Laut der „Google-Hilfe “ werden lokale Suchergebnisse hauptsächlich nach „Relevanz“, „Bekanntheit“ und „Entfernung“ geordnet. Google kombiniert diese drei genannten Faktoren, um die Ergebnisse zu finden, die der Suche des Benutzers entsprechen. Selbst wenn sich das Unternehmen näher am Standort des Nutzers befindet, wird der Google-Algorithmus dennoch beurteilen, dass das Unternehmen, das weiter entfernt, aber den Bedürfnissen des Nutzers am nächsten liegt, einen höheren Rang hat, wenn die Unternehmensinformationen weniger nah an den Bedürfnissen des Nutzers liegen.
Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen von potenziellen Kunden gefunden wird, sollten Sie einen kostenlosen Eintrag anlegen. Mit diesem Tool für die lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Sie Informationen über Ihr Unternehmen ganz einfach auf einer einzigen Website verwalten und aktualisieren.
Gründe, warum JEDES Unternehmen das Google Unternehmensprofil nutzen sollte:
Geschäftsinformationen: Beschreibung
Versuchen Sie auf der Startseite des Google Unternehmensprofils alle Informationen einzutragen, einschließlich Kategorie, Unternehmenswebseite, Produkt oder Dienstleistung, Unternehmensprofil und sogar das Eröffnungsdatum.
Sie zeigen, dass Ihr Unternehmen auch im Internet auf dem aktuellen Stand ist.
Damit Ihnen so etwas nicht passiert, haben wir folgende Inhalte rund um das Google Unternehmensprofil für Sie zusammengestellt:
Wir haben im Rahmen einer Recherche festgestellt, dass im Schnitt20% der Einträge der bisherigen Google My Business Einträge nicht direkt von den Unternehmensinhaber:innen verwaltet werden! Und das zieht sich durch verschiedene Branchen und ist bundesweit anzutreffen. Zu etlichen dieser Einträge gibt es aber Bewertungen, manchmal auch im zweistelligen Bereich. Konsequenz für die betroffenen Unternehmen: Die haben keine Chance auf diese Bewertungen zu reagieren! Und im schlimmsten Fall bekommen die auch gar nicht mit, wenn es haufenweise schlechte Bewertungen gibt.
Bei positiven Google Bewertungen gewinnen Sie Vertrauen bei Neukund:innen: Von einer Skala von 1-5 Sternen können Google-Konto Besitzer:innen Ihr Unternehmen bewerten und ein Kommentar hinzufügen. Sie haben Angst vor schlechten Bewertungen? Keine Sorge! Google zeigt die Bewertungen nur auf Wunsch an und auch nur, wenn Sie genügend positive Kommentare gesammelt haben.
Listen Sie auf, was Kunden erwarten: Sitzgelegenheiten im Freien, kinderfreundliche Bereiche, Spielbereiche für Kinder, kostenloses WLAN usw.
Die Geschäftsadresse ist dieselbe wie die Adresse in den sozialen Medien Ihrer Website.
Geschäftsinformationen: Name
Hier finden Sie auch alle Informationen und ein erklärendes Video zu:
Jeder kann Unternehmen hinzufügen - sei es Stammkund:innen, die gelben Seiten oder die Nachbar:innen. Wenn Ihr Unternehmen bereits von Google vorgeschlagen wird, klicken Sie einfach das vorhandene Unternehmen an und führen den Prozess weiter fort. Hier müssen Sie den Zwischenschritt der Autorisierung absolvieren, damit Google sich sicher ist, das Sie berechtigt sind und Änderungen vornehmen dürfen.
Warum sollten Unternehmen ein Google Unternehmensprofil anlegen?
Eines der Elemente, das oft übersehen wird, ist, dass nicht alle Informationen ausgefüllt werden, nachdem das Google Unternehmensprofil erstellt wurde. Tatsächlich enthält der Google My Business Eintrag nicht nur den Firmennamen, die Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Geschäftszeiten, sondern auch andere Informationen, die der Benutzer ausfüllen muss. Alles Maßnahmen, wodurch Google das Geschäft des Unternehmens besser verstehen kann.